Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun
    • Errington, R. Malcolm: Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Ailianos, Antike Taktiken. Taktika. Zweisprachige Ausgabe, Wiesbaden 2017
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Polyainos. Strategika. Griechisch-deutsch, Berlin 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Tartaglia, Luigi (Hrsg.): Georgii Cedreni Historiarum compendium. , Roma 2016
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bleckmann, Bruno; Groß, Jonathan (Hrsg.): Historiker der Reichskrise des 3. Jahrhunderts I. , Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bosnakis, Dimitris; Hallof, Klaus (Hrsg.): Inscriptiones Coi insulae: Tituli sepulcrales urbani. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Bleckmann, Bruno; Stein, Markus (Hrsg.): Philostorgios, Kirchengeschichte. Editiert, übersetzt und kommentiert. Bd. 1: Einleitung, Text und Übersetzung; Bd. 2: Kommentar, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Goulet, Richard (Hrsg.): Eunape de Sardes, Vies de philosophes et de sophistes. Bd. 1: Introduction et prosopographie. Bd. 2: Édition critique, traduction française, notes et index. Texte établi, traduit et annoté, Paris 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Iulianus Augustus. Opera, Berlin 2015
    • Marcone, Arnaldo (Hrsg.): L'imperatore Giuliano. Realtà storica e rappresentazione, Milano 2015
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński Kraków
    • Mariev, Sergei (Hrsg.): Ioannis Antiocheni fragmenta quae supersunt omnia. , Berlin u.a 2008
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński Kraków
    • Carolla, Pia (Hrsg.): Priscus Panita, Excerpta et fragmenta. , Berlin u.a. 2008
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Roberto, Umberto (Hrsg.): Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia Chronica. Introduzione, edizione critica e traduzione, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Meier, Mischa; Leppin, Hartmut (Hrsg.): Prokop, Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Anekdota.. , Düsseldorf 2004